Swanetien: Links der Abgrund, rechts Felsbrocken
Veröffentlicht amBei wem der Gedanke an eine sechsstündige Serpentinienfahrt durch den hohen Kaukasus leichte Übelkeit hervorruft, sollte diesen Beitrag besser nicht lesen. Oder vielleicht doch?
Bei wem der Gedanke an eine sechsstündige Serpentinienfahrt durch den hohen Kaukasus leichte Übelkeit hervorruft, sollte diesen Beitrag besser nicht lesen. Oder vielleicht doch?
Thomas Anders ist in Russland ein echter Superstar. Warum er plötzlich eine Barbiepuppe geschenkt bekommt und was er zu Dieter sagt, erfahrt ihr hier.
Gehste rauf, kannste runterschauen – 5 schöne Städte aus der Vogelperspektive.
Tschatscha ist ein georgischer Schnaps. Cheers!
In diesem Café in Moskau zahlen die Besucher nicht für ihre Getränke – sondern für die Zeit, die sie dort verbingen.
Wir wollten eigentlich nicht nach Borjomi. Aber jegliche Umstände hatten uns in die südgeorgische Stadt verschlagen – und es war gar nicht mal so übel.
In unseren Wunschvorstellungen halten wir eine Kleinfamilie auf der Durchreise an – mit Kindern, einem komfortablen Auto und einem sicheren Fahrer. Stattdessen stehen wir auf einem staubigen Feldweg, vor uns die flache, armenische Tristesse.
Umwirbelt von tausend Schneeflocken, in einem Viertel, das vielleicht nicht das beste von Istanbul war -gut, dass wir da noch nicht wussten, dass uns einer der schlimmsten Tage unseres Lebens bevorstand.
Eine Polizeistreife schaute uns interessiert beim Fotografieren zu. Wir hatten Lust ein bisschen kutschiert zu werden. Natürlich ganz schick im Polizeiauto. Unser Plan ging auf. Wir machten einen auf Bonnie & Clyde – und ganz viele Selfies mit den Polizisten.
Drei Tage später wissen wir immer noch nicht genau, wo wir eigentlich sind. Wir fühlen uns eingekesselt und ein kleines bisschen gefangen. Denn auf Grund unseres Gesundheitszustandes waren wir zu kaum etwas in der Lage. Jetzt wollten wir mal raus!